Tipps zu Phishing
Tipps zu Phishing
Wie funktioniert "Phishing"?
Betrüger geben sich mit Hilfe gefälschter Websites, APPs, E-Mails oder Telefonaten als legitime Firmen oder öffentliche Einrichtungen aus um Kunden Kartendaten, Passwörter, Codes etc. zu entlocken.
Tipps gegen Phishing
card complete führt keine Anrufe durch, um Kreditkartendaten abzufragen.
- Eine telefonische Kontaktaufnahme durch card complete erfolgt ausschließlich zur Klärung eines Missbrauchsverdachts einer Visa- oder Mastercard Karte von card complete.
- Bei einer Kontaktaufnahme durch card complete werden Sie niemals ersucht Kartendaten (wie z.B. Ablaufdatum, complete Secure-Code, PIN-Code, mtan etc.) via E-Mail oder Telefon bekannt zu geben. Diese Betrugsmethode wird „Phishing“ genannt.
- Haben Sie eine verdächtige E-Mail, SMS oder Instant-Nachricht erhalten, löschen Sie diese bitte umgehend. Klicken Sie keinesfalls auf darin befindliche Links!
- Schützen Sie sich, indem Sie bei etwaigen telefonischen Kontaktaufnahmen den Namen des Anrufers und eine Rückrufnummer verlangen. card complete ist unter (01) 711 11 - 0 erreichbar.
- Bitte beachten Sie, dass für eine Gutschrift niemals eine Freigabe mittels mobileTAN und Secure Code bzw. eine Online-Zahlungsfreigabe über die complete Control App verlangt wird.
- Überprüfen Sie vor der Freigabe einer Online Zahlung genau, welcher Betrag und welcher Händlername in der mobile TAN SMS bzw. im Online-Zahlungsfreigabeschirm in der complete Control App steht und ob dies mit der von Ihnen gewünschten Zahlung übereinstimmt. Im Zweifelsfall brechen Sie einen unklaren Zahlungsvorgang ab und halten Rücksprache mit dem Händler, bevor Sie eine Zahlung freigeben.
- Vorsicht vor gefälschten Gewinnspielen und Angeboten namhafter Unternehmen! Derzeit wird z.B. ein Fake-Gewinnspiel der ÖBB auf Facebook beworben, wo ein kleiner Betrag freigegeben werden muss, die Kund:innen jedoch im Hintergrund einem Dauerauftrag zustimmen. Auch Fake-Angebote, wie z.B. vom Airport Vienna, sind immer wieder in Umlauf!
- Geben Sie keinesfalls den Zugriff auf Ihren PC oder Smartphone über Teamviewer o.ä. frei.
- Beenden Sie Telefonate mit verdächtigen Personen umgehend!
- Achten Sie bei Onlinekäufen auf das Webseitenzertifikat sowie ob die URL der Seite mit https:// beginnt.
Vorsicht Phishing Anrufe – Spoofing mit card complete Telefonnummer
Es kommt derzeit zu Phishing-Attacken per Telefon, wobei mittels „Spoofing“ (Vortäuschen einer legitimen Telefonnummer)vorgegeben wird, dass es sich um einen Anruf von card complete handelt. Betrüger wollen sich so Ihre Daten wie Passwörter, Codes etc. erschleichen. card complete wird Sie niemals ersuchen, Kartendaten (wie z.B. Kartennummer, Ablaufdatum, CVC/CVV - Sicherheitscodes auf der Kartenrückseite, Secure Code - Passwort zur Zahlungsfreigabe, PIN, mobileTAN etc.) via E-Mail oder Telefon bekannt zu geben. Übermitteln Sie daher nie persönliche Zugangsdaten bzw. Kreditkartendaten an Dritte oder geben Sie unerwartete Zahlungen frei! Sollten Sie dies bereits getan haben, melden Sie sich bitte umgehend bei card complete unter 01 711 11 DW 500.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Betrüger geben sich als card complete aus und versuchen so, an Ihre Kartendaten, Passwörter bzw. mobileTANs zu gelangen. card complete wird Sie niemals ersuchen, den Secure Code (Ihr persönliches Passwort) per E-Mail zu ändern oder Ihre Kartendaten, den Secure Code oder mobileTANs via E-Mail oder Telefon bekannt zu geben. Klicken Sie keinesfalls auf nicht verifizierte Links (führen Sie den Mauszeiger ohne Klicken über den Link, dann erscheint der dahinter befindliche originale Link – „URL“).
Sollten Sie bereits Daten weitergegeben haben oder eine SMS zur Änderung des Secure Codes bzw. Ihrer Mobiltelefonnummer erhalten haben, obwohl Sie die Änderung nicht selbst beauftragt haben, melden Sie sich bitte umgehend bei uns unter (01) 711 11 DW 500.
Aktuell im Umlauf befindliche Phishing Mails und Betrugsmaschen
Haben Sie eine SMS (wie unten angeführt) zur Änderung Ihrer Mobiltelefonnummer erhalten, obwohl Sie die Änderung nicht selbst beauftragt haben, melden Sie sich bitte umgehend bei der Sicherheitsabteilung von card complete unter 01 711 11 DW 500.